| OlivenölOlivenöl ist den meisten Menschen aus dem 
                      Mittelmeerurlaub bekannt, wo es bei vielen Speisen und in 
                      Salaten zur Anwendung kommt. Auch in Deutschland wird 
                      immer häufiger Olivenöl gekauft und beim Kochen und Braten 
                      verwendet, da es viele positive Eigenschaften hat, die 
                      andere Öle nicht vorweisen können. Vor allem der hohe 
                      Vitamingehalt sowie die Cholesterin senkende Wirkung 
                      sorgen dafür, dass Verbraucher heute Olivenöl kaufen und 
                      dieses in ihrer Küche einsetzen. Zudem erinnert der 
                      Geschmack immer auch an den vergangenen Urlaub, der so 
                      wieder für einige Zeit auflebt.  
  
    |  |   |  Die Herkunft des OlivenölsWie bereits erwähnt, wird Olivenöl vor allem im 
                      Mittelmeerraum verwendet, wo es bereits seit Jahrtausenden 
                      fester Bestandteil der Mittelmeerküche ist. Auch im Nahen 
                      Osten wurde das Olivenöl bereits vor tausenden von Jahren 
                      verwendet. Olivenbäume, mit deren Frucht das Olivenöl 
                      hergestellt wird, stammen demnach aus der genannten 
                      Mittelmeerregion und im Nahen Osten, wo das milde Klima 
                      dafür sorgt, dass die Bäume optimal wachsen können.
 Mittlerweile werden Olivenbäume für die Produktion vom 
                      Olivenöl in speziellen Plantagen angepflanzt, wo optimale 
                      Wachsbedingungen herrschen, um den Bäumen den 
                      höchstmöglichen Ernteertrag abgewinnen zu können. Die 
                      größten Plantagen finden sich heute sowohl in Spanien wie 
                      auch in Griechenland sowie in Italien.
 
 Gewinnung und Herstellung vom Olivenöl
 Wie bereits erwähnt, wird das Olivenöl aus den Früchten 
                      des Olivenbaums, den Oliven, gewonnen. Diese werden zur 
                      individuellen Erntezeit von den Bäumen geerntet und 
                      entsprechend weiter verarbeitet. Für das hochwertige kalt 
                      gepresste Olivenöl werden die Olivenfrüchte nach dem 
                      Waschen sofort zerkleinert, um aus der hieraus gewonnenen 
                      Masse das Öl herauszupressen. Nach dem Pressen und dem 
                      Absitzenlassen kann dieses Olivenöl direkt eingesetzt 
                      werden, denn eine nachträgliche Behandlung ist nicht mehr 
                      nötig.
 
  
    |   |  |  Neben dem hochwertigen kalt gepressten Olivenöl finden 
                      sich im Einzelhandel immer auch minderwertigere Olivenöle, 
                      die raffiniert wurden. Diese raffinierten Olivenöle 
                      unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch im 
                      Geschmack zum kalt gepressten Olivenöl, zudem fehlen 
                      wichtige Inhaltsstoffe und Vitamine, die das hochwertige 
                      Olivenöl ausmachen. 
 Verwendungsmöglichkeiten vom Olivenöl
 Olivenöl ist ein vielfach verwendbares Öl, welches vor 
                      allem in der Küche häufig zum Einsatz kommt. Ein Salat, 
                      der mit einem Dressing aus kalt gepresstem Olivenöl 
                      zubereitet wird, bietet ein unvergessliches 
                      Geschmackserlebnis, auf das viele Menschen nicht mehr 
                      verzichten wollen. Zudem weist das Olivenöl in diesem 
                      hochwertigen Zustand eine Cholesterin senkende Wirkung auf 
                      und bietet einen hohen Vitamingehalt, der die Gesundheit 
                      unterstützen kann.
 Neben dem Verzehr des kalten, ursprünglichen Olivenöls 
                      ist es natürlich auch möglich, das Olivenöl zum Braten, 
                      Dünsten und Frittieren zu verwenden. Vor allem der hohe 
                      Rauchpunkt von 190 Grad bei nativem Olivenöl und von 220 
                      Grad bei raffiniertem Olivenöl sorgt dafür, dass es in der 
                      Küche gern zum Frittieren und Erhitzen verwendet wird. 
                      Auch in der spanischen und italienischen Küche findet das 
                      Olivenöl diesbezüglich Anwendung.  Olivenöl im Handel kaufenWer Olivenöl in der eigenen Küche schätzt, kann dieses 
                      mittlerweile in vielen Geschäften oder auch im Internet 
                      kaufen. Wird ein Urlaub im Mittelmeerraum geplant, kann 
                      man natürlich auch das dort verkaufte Olivenöl erwerben 
                      und mit nach Hause nehmen.
 Wer Olivenöl kaufen möchte, sollte sich allerdings mit 
                      den jeweiligen Qualitätsstufen beschäftigen, die Olivenöl 
                      aufweisen kann. Natives Olivenöl Extra sowie natives 
                      Olivenöl finden sich in den Qualitätsstufen I und II. 
                      Beide Öle werden kalt gepresst und schonend hergestellt 
                      und sind so für den Verzehr besonders gut geeignet. Das 
                      native Olivenöl Extra ist Olivenöl aus erster Pressung und 
                      daher eines der besten Öle überhaupt.  Etwas minderwertiger hingegen ist raffiniertes 
                      Olivenöl, welches nach der ersten Pressung weiter 
                      verarbeitet wird. Bei diesem Öl ist es notwendig, das Öl 
                      nach der Kaltpressung zu reinigen, da es ansonsten nicht 
                      verzehrt werden könnte. Diese Reinigung jedoch sorgt 
                      dafür, dass wichtige Inhaltsstoffe ausgeschwemmt werden 
                      und viele Vitamine verlorengehen. Dieses Olivenöl ist 
                      daher weniger zu empfehlen, da auch der typische Geschmack 
                      meist nicht erkennbar ist.  Um hochwertiges Olivenöl zu finden ist es ratsam, ein 
                      Feinschmeckergeschäft aufzusuchen oder alternativ das 
                      Olivenöl im Internet zu kaufen, wo man auch Produktionen 
                      u.a. Griechenland (Kreta) erwerben kann. Die Händler 
                      stehen hierfür in Kontakt mit den dortigen Herstellern und 
                      importieren deren Ware, die in hoher Qualität geliefert 
                      werden. 
  
    | 
 |  
    |  | Olivenöl - Shop - Eine gute Empfehlung für den Kauf von Olivenöl 
    Dieses extra native 
    griechische Olivenöl von der Insel Kreta direkt von einer 
    Bauernfamilie in Direktvermarktung und in bestmöglicher Qualität. |  
    | 
 |  
     Olivenöl
 |